Image Image

"Oberärztin in Teilzeit? Im ZfP ist das möglich! Dank flexibler Teil- und Gleitzeitmodelle lassen sich Familie & Beruf auch als Ärztin vereinbaren!"

Anja O., Oberärztin & Personalrätin im ZfP Emmendingen

Unser Zentrum ist eine wachsende Gesundheitseinrichtung mit fünf Fachkliniken, zahlreichen dezentralen psychiatrischen Versorgungsangeboten, einer Klinik für Forensische Psychiatrie & Psychotherapie sowie einem Psychiatrischen Fachpflegeheim, einer Therapeutischen Wohngruppe und einem ambulanten Pflegedienst.
Mit unseren rund 1.700 Mitarbeitenden decken wir das gesamte Versorgungsspektrum der Erwachsenenpsychiatrie ab und verbessern die Lebensqualität psychisch erkrankter Menschen durch individuelle Behandlung und Betreuung.

Als Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Freiburg bieten wir Ihnen ein Arbeitsumfeld mit Zugang zu modernsten medizinischen Erkenntnissen, Nähe zu Forschung und Entwicklung und hochinteressante, vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Dank flexibler Arbeitszeit-, Teil- und Gleitzeitmodelle lassen sich Beruf und Familie bestens vereinbaren.

Für unsere Psychotherapeutische und Transkulturelle Ambulanz im Rahmen der Psychiatrischen Institutsambulanz suchen wir zum schnellstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für unser Team!

Facharzt (m/w/d) oder Arzt (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder Psychiatrie und Psychotherapie

Psychotherapeutische und Transkulturelle Ambulanz, 70%-100%

Ihre Aufgaben

  • Prä- und poststationäre Behandlung von Patient*innen der Klinik für Affektive Erkrankungen und Psychosomatische Medizin
  • Behandlung von geflüchteten psychisch kranken, meist traumatisierten Menschen
  • Diagnostik, Behandlungsplanung und -durchführung, Angehörigengespräche sowie psychosoziale Netzwerkarbeit in einem multiprofessionellen Team
  • Interesse an der Durchführung von gruppentherapeutischen Angeboten
  • Mitwirkung am weiteren konzeptionellen Ausbau der Psychotherapeutischen und Transkulturellen Ambulanz

Was Sie mitbringen sollten

  • Abgeschlossenes Medizinstudium und Approbation
  • Mindestens fortgeschrittene Weiterbildung in Psychosomatischer Medizin oder Psychiatrie, Interesse und Offenheit für das jeweils andere Fach
  • Freude an der Arbeit im multiprofessionellen Team
  • Interesse an der Arbeit mit Menschen jedweder Herkunft
  • Flexibilität bei der Anpassung von Behandlungsstrategien in Abhängigkeit vom Bedarf der Patient*innen und der Versorgungsnotwendigkeiten
  • Möglichst Mehrsprachigkeit

Was wir Ihnen bieten

  • Rahmenbedingungen: Vergütung nach TV-Ärzte-ZfP (analog Universitätskliniken Baden-Württemberg) | Großzügige betriebliche Altersvorsorge (VBL) | Attraktive Teilzeit-Modelle | Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Arbeitsumfeld: Wertschätzendes, familiäres Miteinander auf Augenhöhe | Spannende und abwechslungsreiche Arbeitstage
  • Gesundheit & Benefits: Hansefit | Günstige Nutzung unserer Sportplätze | Massage | Yogakurse | Corporate benefits | Fahrrad-Leasing | Deutschlandticket als Jobticket
  • Familienfreundliches Unternehmen: Gute Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben | Kinderferienbetreuung | Unterstützung für Mitarbeitende mit pflegebedürftigen Angehörigen
  • Standort: Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr | Kostenlose Parkplätze | Kantine und Kaffeehaus
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung