Image

"Die Entwicklungsmöglichkeiten im ZfP sind sehr gut. Die zeitliche und finanzielle Unterstützung dabei ebenso. Daher bin ich seit über 25 Jahren Teil der ZfP-Familie."

Marcus S., Stationsleiter im ZfP Emmendingen

Unser Zentrum ist eine wachsende Gesundheitseinrichtung mit fünf Fachkliniken, zahlreichen dezentralen psychiatrischen Versorgungsangeboten, einer Klinik für Forensische Psychiatrie & Psychotherapie sowie einem Psychiatrischen Fachpflegeheim, einer Therapeutischen Wohngruppe und einem ambulanten Pflegedienst.
Mit unseren rund 1.800 Mitarbeitenden decken wir das gesamte Versorgungsspektrum der Erwachsenenpsychiatrie ab und verbessern die Lebensqualität psychisch erkrankter Menschen durch individuelle Behandlung und Betreuung.

Sie sind dem ZfP Emmendingen verbunden und möchten sich beruflich weiterentwickeln? Sie bringen persönliche und fachliche Fähigkeiten mit, die Sie während der Weiterbildung zum Deeskalationstrainer (m/w/d) erweitern und nach erfolgreichem Abschluss in unserem Haus einsetzen möchten?

Wir suchen engagierte Mitarbeiter*innen, welche die Weiterbildung zum Deeskalationstrainer (m/w/d) absolvieren möchten!

Weiterbildung zum Deeskalationstrainer (m/w/d)

Ihre Aufgaben (nach ProDeMa®-Stufenmodell zur Deeskalation von Gewalt und Aggression)

  • Verhinderung der Entstehung von Gewalt und Aggression
  • Veränderung der Bewertungsprozesse aggressiver Verhaltensweisen
  • Verständnis der Ursachen und Beweggründe aggressiver Verhaltensweisen
  • Kommunikative Deeskalationstechniken im direkten Umgang mit hochgespannten Patient*innen/Betreuten
  • Patientenschonende Abwehr- und Fluchttechniken
  • Patientenschonende Begleit-, Halte-, Immobilisations- und Fixierungstechniken
  • Präventive Möglichkeiten nach aggressiven Vorfällen
  • Bereitschaft Kolleg*innen zu schulen

Was Sie mitbringen sollten

  • Die Weiterbildung richtet sich an alle Berufsgruppen, die am Behandlungsprozess unserer Patient*innen beteiligt sind

Was wir Ihnen bieten

  • Ziel der Weiterbildung ist die Weiterentwicklung und Aktualisierung Ihres Fachwissens in Bezug auf Deeskalationsmanagement sowie die Wahrnehmung der oben genannten Aufgaben
  • Die Kosten für die Ausbildung trägt der Arbeitgeber
  • Zeitraum der Ausbildung: 09.02.2026 bis 23.09.2026 (4 Blöcke á 3 Tage) plus Vertiefungsseminar
  • Genaue Daten:
    • 1.Block: 09.02.-11.02.2026
    • 2.Block: 27.04.-29.04.2026
    • 3.Block: 15.06.-17.06.2026
    • 4.Block: 21.09.-23.09.2026
    • Reflexion/Vertiefungsseminar 07.06.-08.06.2027
  • Die Weiterbildung findet im ZfP Emmendingen statt